top of page

Das war der Theaterfrühschoppen

Am 20.10.2025 veranstaltete das Team vom Theaterstadl, anlässlich ihres 10-jährigen Bühnenjubiläums, einen unterhaltsamen Theaterfrühschoppen. Zahlreiche Gäste fanden sich im Euratsfelder Pfarrgemeindezentrum ein und warteten gespannt auf das bis zum Schluss geheimgehaltene Programm, durch das Obmann Martin Zehetgruber führte. Los ging es mit einem Sketch der kleinsten Stadltalente, die das Rad der Zeit zurückdrehten und über das Fehlen einer örtlichen Theatergruppe sinnierten. Die maßgeblichen Treiber des "Theaterstadl-Projekts", Karl Roseneder und Martin Zehetruber, stellten dann eines ihrer zahlreichen Gespräche über das Wiederbeleben des Theaterlebens in Euratsfeld dar. Als nächstes waren unsere Legenden dran, bei denen jeder einzelne bereits bei der Theatergruppe in den 80er Jahren mitwirkte und ein Comeback gab. Sie unterhielten das Publikum mit einem Sketch, bei denen sich unsere in die Jahre gekommen Zeichentrickhelden wieder trafen und nach einer sinnvollen Beschäftigung in ihrem Ruhestand suchten. Bei einem Jubiläum darf natürlich ein Gedicht nicht fehlen. Dieses wurde von der kleinen Nicole vorgetragen, die aber alles andere als happy war, als sie ihr Geschenk bekommen hat. Danach wurde ins Arztwartezimmer Gabler geschaltet, wo die gestressten älteren Semester dringend ihren Harn loswerden wollten. Leider mussten sie zu ihrem missfallen, aufgrund eines etwas spezielleren Unfalls, etwas warten, was ihnen aber gar nicht gefiel. Zum Abschluss wurde dann noch das neue Frisörstudio „Hairmann“ eröffnet, der aufgrund der vielen Gäste sichtlich überfordert war und sich kurzerhand zum Feiern des 10-jährigen Bühnenjubiläums entschloss.

Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, die zu diesem mehr als unterhaltsamen Vormittag beigetragen haben!


 
 
bottom of page